Meine Stute Björk frá Myrum hat die eher seltene Farbe Rappfarbwechsler (auch bekannt unter blue roan oder Mohrenkopf). Diese Farbe kommt durch das sogenannte roan Gen zustande und wird dominant vererbt. Das heißt, wenn das Gen auch nur in einfacher Ausführung vorhanden ist, dann zeigt sich diese Farbe. Roans gibt es in verschiedensten Grundfarben, bei Björk handelt es sich um einen Rappen. Leider hat sie dieses Gen an keines ihrer 3 Fohlen weitervererbt, Lilja hat als Erdfarbene (die Farbe kommt vom Papa Bekan) allerdings auch keine Standardfarbe 🙂
Diese Farbe gibt es natürlich nicht nur bei Islandpferden, da diese sehr viel Unterwolle bilden, ist die farbliche Veränderung übers Jahr bei den Isländern (oder auch Shetlandponies) ganz besonders deutlich zu sehen. Ich habe in den letzten Jahren viele Fotos von Aufnahmen, die zu den unterschiedlichen Jahreszeiten entstanden sind, gesammelt und möchte einige davon hier präsentieren um die vielen Farbvariationen eines einzigen Pferdes zu zeigen. Die Fotos sind nach Jahreszeit und nicht nach Jahren sortiert.
Ich hoffe, dass meine derzeit 24-jährige Stute noch länger an meiner Seite ist und somit wird sich diese Seite im Laufe der Zeit noch mit weiteren Bildern füllen.